-
Vorteile der Verwendung von Lithium -Batterie -Ups als Netzteilmanagementsystem
Mar 07 , 2025
Vorteile der Verwendung von Lithium -Batterie -Ups als Netzteilmanagementsystem Lithium Battery Ups ist eine neue Art von Lithium -Batterie -Energiespeicherversorgung Im Vergleich zu herkömmlichen UPS-Blei-Säure-Batterien hat es die Vorteile des Umweltschutzes, der Sicherheit, der Lebensdauer des Lebens, des Hochtemperaturwiderstandes und ohne Speichereffekt Was sind die Vorteile des Lithium -Batt...
Weiterlesen
-
Warum müssen fertige Batterien einer Isolationsprüfung unterzogen werden?
Apr 29 , 2025
Warum müssen fertige Batterien einer Isolationsprüfung unterzogen werden? Zweck und Funktion Entsprechend dem tatsächlichen Hochspannungsrisiko, dem eine einzelne Batterie bei der Modulmontage ausgesetzt ist, wird der Isolationswiderstand oder Leckstrom der beschichteten Batterie bei einer bestimmten Spannung gemessen, um qualifizierte Batterien auszuwählen, sodass sie nach dem Versand die Isolati...
Weiterlesen
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Energiespeicherbatterie und einer Leistungsbatterie?
May 09 , 2025
Was ist der Unterschied zwischen einer Energiespeicherbatterie und einer Leistungsbatterie? Was ist eine Energiespeicherbatterie? Energiespeicherbatterien sind, wie der Name schon sagt, Batteriesysteme zur Speicherung elektrischer Energie. Sie können elektrische Energie in chemische Energie umwandeln, die Ladung in der Batterie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Energiespeicherbatterien sind...
Weiterlesen
-
14 Wissenswertes über Lithium-Ionen-Batterien
May 12 , 2025
14 Wissenswertes über Lithium-Ionen-Batterien 1. Wie wird die Sicherheitsfunktion von Lithium-Ionen erreicht? ⑴ Die Membran wird bei 135 °C automatisch abgeschaltet. Dabei kommt der international fortschrittliche dreischichtige Verbundwerkstoff Celgars2300PE-PP-PE zum Einsatz. Membran. Wenn die Batterietemperatur 120 °C erreicht, schließen sich die Membranporen auf beiden Seiten der PE-Verbundmemb...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 1 – Zellvorbehandlung
May 19 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 1 – Zellvorbehandlung 1. Bedeutung der Zellvorbehandlung Die Zellvorbehandlung ist der erste Prozess bei der Herstellung von Batteriepacks und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Gesamtleistung und Sicherheit des Batteriepacks bei. Durch eine strenge Vorbehandlung kann die gleichbleibende Qualität der Zellen ab der Quelle sichergestellt, das potenzielle Ausfallr...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 6 – Elektrischer Leistungstest
Jun 04 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 6 – Elektrischer Leistungstest Elektrische Leistungstests liefern echte Daten zur Belastbarkeit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, indem sie die Leistung von Batterie, Motor, elektronischer Steuerung und anderen Systemen wissenschaftlich quantifizieren. Sie sind ein Schlüsselprozess im PACK-Herstellungsprozess. Inhalt der elektrischen Leistungsprüfung: Kap...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 7 – Prozessablauf bei der Herstellung und Montage von Energiespeicherbehältern
Jun 06 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 7 - Prozessablauf bei der Herstellung und Montage von Energiespeicherbehältern Ob für Fahrzeuge mit neuer Energie oder für Energiespeicherszenarien – die Kernfunktion des Akkus besteht darin, Energie zu speichern. „Vergleicht man den Akku mit einem Soldaten im Armee , dann kann man den Energiespeichercontainer als eine gut ausgerüstete, koordinierte Armee betracht...
Weiterlesen
-
Was ist der Prozess der Batterieformation und -kapazitätsbewertung?
Oct 27 , 2025
Wie läuft die Batterieformation und Kapazitätsbewertung ab? Im Herstellungsprozess von Lithiumbatterien sind Formierung und Kapazitätsbewertung entscheidende Schritte, die Leistung und Lebensdauer der Batterie bestimmen. Das Prinzip der Kapazitätsbewertung dient als theoretische Grundlage, während Formierungs- und Bewertungsverfahren die Produktkonsistenz und -zuverlässigkeit gewährleisten. Nachfo...
Weiterlesen