-
Wie funktioniert eine Drahtbondmaschine?
Jun 29 , 2023
Wie funktioniert eine Drahtbondmaschine? Eine Drahtbondmaschine wird in der Halbleiterindustrie verwendet, um integrierte Schaltkreise (ICs) oder andere elektronische Komponenten mit ihrer Verpackung oder ihrem Substrat zu verbinden. Dabei wird ein dünner Draht, typischerweise aus Gold oder Aluminium, verwendet, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Teilen des Stromkreises herzustelle...
Weiterlesen
-
Einführung der Ultraschall-Aluminiumdrahtschweißmaschine
Jul 03 , 2023
Einführung der Ultraschall-Aluminiumdrahtschweißmaschine Einführung Beim Ultraschallschweißen , auch „Bonding“ genannt, handelt es sich um ein spezielles Schweißverfahren, das mechanische Schwingungsenergie der Ultraschallfrequenz (16–120 kHz) nutzt, um gleiche oder unähnliche Metalle, Halbleiter, Kunststoffe und Keramiken zu verbinden. Ultraschallschweißen wird häufig bei der Herste...
Weiterlesen
-
Wie baut man ein zylindrisches Batteriepaket zusammen?
Jul 10 , 2023
Was ist das fZukunft des Marktes für Lithium-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) sind heute im täglichen Leben allgegenwärtig und werden in immer vielfältigeren Anwendungen eingesetzt, darunter Elektroautos, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte, Smartwatches, Drohnen, Satelliten und Speicher im Versorgungsmaßstab usw. In Zukunft, je nach Bedarf der Menschen Saubere Energie nimmt weiter zu, ...
Weiterlesen
-
Wie läuft die Herstellung von Lithiumbatterien ab?
Aug 02 , 2023
Wie läuft die Herstellung von Lithiumbatterien ab? 1. Kleben Sie Gerstenpapier auf die positive Elektrode der Batteriezelle Lithiumbatterien haben eine hohe Energiedichte und sind weit verbreitet, aber die Produktionskosten von Lithiumbatterien sind nicht niedrig, sodass die Verbesserung der Produktausbeute ein wirksames Mittel zur Senkung der Produktionskosten von Batterien ist. Im Produktionspro...
Weiterlesen
-
Einführung in Schweißmethoden und -prozesse für Lithium-Ionen-Batterien
Feb 27 , 2024
Einführung in Schweißmethoden und -prozesse für Lithium-Ionen-Batterien Die angemessene Auswahl von Schweißmethoden und -prozessen während des Herstellungsprozesses von Lithium-Leistungsbatterien wirkt sich direkt auf die Kosten, Qualität, Sicherheit und Konsistenz der Batterie aus. 1. Prinzip des Laserschweißens Faserlaser-Schweißgeräte nutzen die hervorragende Richtwirkung und hohe Leistungsdich...
Weiterlesen
-
Wie ist der Prozessablauf der Produktionslinie für prismatische Lithiumbatteriepacks?
Aug 02 , 2024
Wie ist der Prozessablauf der Produktionslinie für prismatische Lithiumbatteriepacks? Der Produktionsprozess von Lithium-Akkupacks ist relativ komplex. Der Schlüssel zum Erfolg von Akkupacks liegt in der Produktion, dem Design und der Anwendung von Stromspeichersystemen. Es besteht aus einer vorgelagerten Kernproduktion und einer nachgelagerten Kernanwendung. Wie läuft also der Prozess auf der Pro...
Weiterlesen
-
Was ist ein Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem?
Aug 16 , 2024
Was ist ein Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystem? 1. Definition Der Lithium-Ionen-Akkupack, auch als Akkumodul bekannt , ist ein Herstellungsverfahren für Lithium-Ionen-Akkus. Dabei werden mehrere Lithium-Ionen-Zellen verpackt, eingekapselt und zusammengebaut, indem sie in Reihe und parallel geschaltet werden. Der Prozess berücksichtigt auch Faktoren wie mechanische Festigkeit, Wärmemanage...
Weiterlesen
-
Eines der zehn wichtigsten Geräte für Lithiumbatterien: Aufschlussgeräte
Sep 06 , 2024
Eine der zehn wichtigsten Ausrüstungen für Lithiumbatterien: Aufschlussausrüstung Was ist Pulping? Pulping ist der Wirkstoff, das Leitmittel, das Dispergiermittel, das Bindemittel, die Zusatzstoffe und andere Komponenten in einem bestimmten Verhältnis und in einer bestimmten Reihenfolge in den Mischer, in der Rührschaufel und der Dispergierscheibe werden sie durch Drehen, Kneten, Scheren und ander...
Weiterlesen