Batteriepack-Montageprozess Serie 1 – Zellvorbehandlung 1. Bedeutung der Zellvorbehandlung Die Zellvorbehandlung ist der erste Prozess bei der Herstellung von Batteriepacks und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Gesamtleistung und Sicherheit des Batteriepacks bei. Durch eine strenge Vorbehandlung kann die gleichbleibende Qualität der Zellen ab der Quelle sichergestellt, das potenzielle Ausfallr...
Batteriepack-Montageprozess Serie 6 – Elektrischer Leistungstest Elektrische Leistungstests liefern echte Daten zur Belastbarkeit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, indem sie die Leistung von Batterie, Motor, elektronischer Steuerung und anderen Systemen wissenschaftlich quantifizieren. Sie sind ein Schlüsselprozess im PACK-Herstellungsprozess. Inhalt der elektrischen Leistungsprüfung: Kap...
Batteriepack-Montageprozess Serie 7 - Prozessablauf bei der Herstellung und Montage von Energiespeicherbehältern Ob für Fahrzeuge mit neuer Energie oder für Energiespeicherszenarien – die Kernfunktion des Akkus besteht darin, Energie zu speichern. „Vergleicht man den Akku mit einem Soldaten im Armee , dann kann man den Energiespeichercontainer als eine gut ausgerüstete, koordinierte Armee betracht...
Was ist das? e Ah einer Lithium-Ionen-Batterie? Was ist Ah? Die Amperestundenzahl (Ah) ist ein entscheidender Messwert bei Lithium-Ionen-Akkus und beschreibt deren Kapazität und Leistungsfähigkeit. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung der Amperestundenzahl und ihre zentrale Rolle beim Verständnis und der Berechnung der Akkuleistung. Teil 1: Was ist A oder Ah? Das Ampere (A) ist eine Maßei...