Kategorien
Neuer Blog
Was ist die Amperestundenzahl (Ah) einer Lithium-Ionen-Batterie?
October 29 , 2025
Was ist Ah? Die Amperestundenzahl (Ah) ist ein entscheidender Messwert bei Lithium-Ionen-Akkus und beschreibt deren Kapazität und Leistungsfähigkeit. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung der Amperestundenzahl und ihre zentrale Rolle beim Verständnis und der Berechnung der Akkuleistung.
Ermitteln Sie den Stromverbrauch des Geräts: Bestimmen Sie den Stromverbrauch des batteriebetriebenen Geräts. Dieser wird üblicherweise in Watt (W) oder Milliwatt (mW) angegeben. Sie können diese Information dem Datenblatt des Geräts entnehmen oder mit einem Leistungsmesser messen.
A = Watt / Volt
Wenn ein Gerät beispielsweise 5 Watt Leistung verbraucht und eine 12-Volt-Batterie verwendet:
A = 5 Watt / 12 Volt ≈ 0,42 A
Batterielebensdauer = 10 Ah / 0,42 A ≈ 23,8 Stunden
Das Verständnis der Unterschiede zwischen Batteriekapazität (Ah), Widerstand (Ohm), Spannung (Volt) und Wattstunden (Wattstunden) ist entscheidend, um die Funktionsweise von Batterien und die Eigenschaften des Stroms in Stromkreisen zu verstehen.
Ohm (Ω)
Ohm misst den Widerstand eines Stromkreises. Der Widerstand bestimmt, wie stark ein Material oder Bauteil dem Fluss von elektrischem Strom entgegenwirkt. Ein niedrigerer Widerstand ermöglicht einen höheren Stromfluss, während ein höherer Widerstand den Stromfluss einschränkt. Das ohmsche Gesetz (U = IR) beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem Stromkreis.
Volt (V)
Volt messen die Potenzialdifferenz, also die Spannung, in einem Stromkreis. Sie stellt die Kraft dar, die den Stromfluss im Stromkreis antreibt. Eine höhere Spannung bedeutet eine größere Potenzialdifferenz und damit einen stärkeren Stromfluss. Vereinfacht gesagt: Spannung ist wie der Druck, der den Strom durch einen Stromkreis treibt.
Wattstunde (Wh)
Die Wattstunde (Wattstunde) gibt die über einen bestimmten Zeitraum verbrauchte oder erzeugte Energiemenge an. Sie berechnet sich durch Multiplikation der Spannung (V) mit der Stromstärke (Ah). Wattstunden repräsentieren die Gesamtenergiekapazität einer Batterie oder die Gesamtenergie, die ein Gerät innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht. Beispielsweise hat eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 5 Ah eine Kapazität von 60 Wattstunden (12 V × 5 Ah = 60 Wattstunden).