-
Grundkenntnisse über Lithium-Ionen-Batterien
Mar 27 , 2025
Grundkenntnisse über Lithium-Ionen-Batterien 1. Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie? Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbare Batterien, die hauptsächlich auf die Bewegung von Lithiumionen zwischen positiven und negativen Elektroden zur Arbeit beruhen. Es hat die Vorteile einer hohen Energiebedichte, der Lebensdauer des langen Zyklus und einer geringen Selbstentladungsrate und wird in Mobil...
Weiterlesen
-
Analyse der Lithium-Batterie-Industrie-Wertschöpfungskette
Apr 03 , 2025
Analyse der Lieferkette der Lithium-Ionen-Batterieindustrie 1. Überblick über die Lieferkette der Lithium-Ionen-Batterieindustrie Die komplette Lieferkette der Lithium-Ionen-Batterieindustrie umfasst den Abbau und die Verarbeitung von Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und Graphit, die Produktion und Herstellung der vier Hauptmaterialien und Hilfsmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien, die Herstellun...
Weiterlesen
-
Welche Art von Batterie wird in AGV verwendet?
Apr 18 , 2025
48 V 60 Ah AGV (Automatisches Transportfahrzeug) Lithium-Akkupack AGVs sind wichtige Logistikgeräte und werden häufig in Lagern, Logistik, Produktionslinien und anderen Bereichen eingesetzt. Mit zunehmendem Umweltbewusstsein und der Entwicklung der Elektrifizierungstechnologie ersetzen Lithium-Akkus als saubere und effiziente Energiequelle zunehmend herkömmliche AGV-Antriebssysteme mit Verbrennung...
Weiterlesen
-
Was sind die Unterschiede zwischen Lithiumbatterien mit unterschiedlichen Entladeraten?
Apr 25 , 2025
Was sind die Unterschiedes zwischen Lithiumbatterien mit unterschiedlichen Entladeraten? 1. Elektrodenmaterialien und -strukturen Eigenschaften des aktiven Materials:Beispielsweise eignet sich Lithiumeisenphosphat (LFP) für niedrige Raten, aber eine lange Lebensdauer, während ternäres Lithium (NCM/NCA) hohe Raten unterstützt, aber eine geringe Zyklenstabilität aufweist. Elektrodendicke und Porosit...
Weiterlesen
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Energiespeicherbatterie und einer Leistungsbatterie?
May 09 , 2025
Was ist der Unterschied zwischen einer Energiespeicherbatterie und einer Leistungsbatterie? Was ist eine Energiespeicherbatterie? Energiespeicherbatterien sind, wie der Name schon sagt, Batteriesysteme zur Speicherung elektrischer Energie. Sie können elektrische Energie in chemische Energie umwandeln, die Ladung in der Batterie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Energiespeicherbatterien sind...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 2 – Stapeln und Extrudieren von Modulen
May 21 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 2 – Stapeln und Extrudieren von Modulen 1. Wichtige Schritte beim Stapeln von Modulen Bei der Modulmontage werden mehrere Zellen nach einem vorgegebenen Design und einer vorgegebenen Struktur zu einem Batteriemodul mit spezifischen Funktionen und Leistungen kombiniert. Dabei werden die Zellen durch verschiedene Verbindungsmethoden (wie Schweißen, mechanische Befes...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 4 – Montage von Halbfertigprodukten
May 27 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 4 – Montage von Halbfertigprodukten Ein Power-Batterie-System kann metaphorisch mit einem „ Armee „das 5–10 Jahre lang ununterbrochen funktionieren muss, wobei jede Komponente eine bestimmte Rolle und Funktion spielt: Batteriezellen : Wie Soldaten einer Kampfeinheit (Grundaufgabe: Speicherung und Abgabe elektrischer Energie) bilden sie das Fundament der Armee. Bat...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 6 – Elektrischer Leistungstest
Jun 04 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 6 – Elektrischer Leistungstest Elektrische Leistungstests liefern echte Daten zur Belastbarkeit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, indem sie die Leistung von Batterie, Motor, elektronischer Steuerung und anderen Systemen wissenschaftlich quantifizieren. Sie sind ein Schlüsselprozess im PACK-Herstellungsprozess. Inhalt der elektrischen Leistungsprüfung: Kap...
Weiterlesen