-
Schwierigkeiten beim Laserschweißen mit Lithiumbatterien
Jun 09 , 2023
Schwierigkeiten beim Laserschweißen von Lithiumbatterien Beim Laserschweißen wird ein Laserstrahl mit hoher Energiedichte als Wärmequelle verwendet, um das Werkstück zu schmelzen und ein bestimmtes Schmelzbad zu bilden, indem Parameter wie Breite, Energie, Spitzenleistung und Wiederholungsfrequenz des Laserimpulses gesteuert werden. Aufgrund der steigenden Arbeitskosten auf dem heutigen Markt und ...
Weiterlesen
-
Das Prinzip und die Funktion der Kapazitätsbewertungsmaschine für Lithiumbatteriezellen
Jun 13 , 2023
Was ist die Kapazitätsbewertung von Lithiumbatterien? Klassifizierung der Kapazität von Lithiumbatterien: Ein einfaches Verständnis ist die Kapazitätssortierung, Leistungsüberprüfung und Einstufung. Bei der Aufteilung der Kapazität von Lithiumbatterien werden die Daten jedes Erfassungspunkts durch Computerverwaltung abgerufen, um Daten wie Größe und Innenwiderstand dieser Batterien zu analysieren ...
Weiterlesen
-
Akku-Lade-Entlade-Tester der ACEY-BT-Serie
Jun 16 , 2023
Akku-Lade-Entlade-Tester der ACEY-BT-Serie Anwendung und Funktion Anwendungsbereich von ACEY-BT: Die Lade- und Entladetestgeräte der ACEY-BT-Serie werden hauptsächlich für den Lade- und Entladezyklustest von Lithiumbatterien verwendet . Probeartikel: Batterieladeschutzspannung, Entladeschutzspannung, Kapazität usw. Das Gerät verfügt über vier Testschritte: Laden, Entladen, Zurück...
Weiterlesen
-
Wie funktioniert eine Drahtbondmaschine?
Jun 29 , 2023
Wie funktioniert eine Drahtbondmaschine? Eine Drahtbondmaschine wird in der Halbleiterindustrie verwendet, um integrierte Schaltkreise (ICs) oder andere elektronische Komponenten mit ihrer Verpackung oder ihrem Substrat zu verbinden. Dabei wird ein dünner Draht, typischerweise aus Gold oder Aluminium, verwendet, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Teilen des Stromkreises herzustelle...
Weiterlesen
-
Was ist ein BMS-Test?
Jun 30 , 2023
Was ist ein BMS-Test? Unter BMS-Tests versteht man die Prüfung und Bewertung eines Batteriemanagementsystems (BMS). Ein BMS ist ein elektronisches System, das das Laden und Entladen von Batterien in verschiedenen Anwendungen verwaltet, beispielsweise in Elektrofahrzeugen, Systemen für erneuerbare Energien und tragbaren Geräten. BMS-Tests umfassen mehrere Verfahren, um die ordnungsgemäße Funktion u...
Weiterlesen
-
Einführung der Ultraschall-Aluminiumdrahtschweißmaschine
Jul 03 , 2023
Einführung der Ultraschall-Aluminiumdrahtschweißmaschine Einführung Beim Ultraschallschweißen , auch „Bonding“ genannt, handelt es sich um ein spezielles Schweißverfahren, das mechanische Schwingungsenergie der Ultraschallfrequenz (16–120 kHz) nutzt, um gleiche oder unähnliche Metalle, Halbleiter, Kunststoffe und Keramiken zu verbinden. Ultraschallschweißen wird häufig bei der Herste...
Weiterlesen
-
Wie funktioniert eine Beschichtungsmaschine?
Jul 05 , 2023
Wie funktioniert eine Beschichtungsmaschine? Eine Batteriebeschichtungsmaschine ist speziell für das Aufbringen von Beschichtungen auf Batterieelektroden konzipiert. Der Beschichtungsprozess ist bei der Batterieherstellung von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, die Leistung, Stabilität und Gesamteffizienz der Batterie zu verbessern. Hier ist eine vereinfachte Erklärung der Funktionswei...
Weiterlesen
-
Wie baut man ein zylindrisches Batteriepaket zusammen?
Jul 10 , 2023
Was ist das fZukunft des Marktes für Lithium-Batterien? Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) sind heute im täglichen Leben allgegenwärtig und werden in immer vielfältigeren Anwendungen eingesetzt, darunter Elektroautos, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte, Smartwatches, Drohnen, Satelliten und Speicher im Versorgungsmaßstab usw. In Zukunft, je nach Bedarf der Menschen Saubere Energie nimmt weiter zu, ...
Weiterlesen