es wird hauptsächlich zur Formgebung von Superkondensatoren verwendetelektrischer Kern, der die positiven und negativen Anschlussflächen formt und kompakt macht, praktisch für das Laserschweißen mit den oberen und unteren Kollektorplatten
Das Mischgefäß kann abgesaugt werden, so dass die Aufschlämmung im Vakuumzustand gerührt wird, um keine Blasen in der Aufschlämmung zu erzielen, so dass der Beschichtungsprozess des gerührten Materials gleichmäßiger ist
Die simulierte Höhen-Niederdruck-Testkammer der ACEY-6004C-Serie wird hauptsächlich verwendet, um die Anpassungsfähigkeit von Batterien an Transporte in großen Höhen oder Umgebungen in großen Höhen zu simulieren und so ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Nach dem vollständigen Laden wird die Batterie für 6 Stunden in eine Vakuumtestumgebung mit einer Umgebungstemperatur von 20 °C ± 5 °C und einem Unterdruck von 11,6 kPa (Simulation einer Höhe von 15.240 m) gelegt. Die Batterie darf während dieses Vorgangs weder Feuer fangen, explodieren noch auslaufen.
ACEY-9001WB-800L Hoch- und Niedertemperaturprüfkammern für Batterien werden hauptsächlich zur Bewertung der Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien in unterschiedlichen Temperaturumgebungen eingesetzt. Sie simulieren die Auswirkungen extremer Temperaturbedingungen auf Batterien und stellen deren Anpassungsfähigkeit an praktische Anwendungen sicher. Hoch- und Niedertemperaturprüfkammern sind in verschiedenen Größen erhältlich und können auf Anfrage individuell angepasst werden.
Die ACEY-6010C-Batterie-Schlagprüfmaschine für schwere Gegenstände wird hauptsächlich zur Simulation äußerer Stöße auf Batterien eingesetzt, um deren Sicherheit und strukturelle Zuverlässigkeit zu überprüfen. Sie prüft in erster Linie die Schlagfestigkeit des Batteriegehäuses, bewertet die Stabilität der inneren Batteriestruktur, überprüft das Sicherheitsschutzdesign der Batterie und stellt fest, ob die Batterie den Sicherheitsprüfstandards entspricht.
Die explosionsgeschützten Batterieprüfkammern der Serie ACEY-6005 dienen zur Prüfung der Batteriesicherheit unter extremen Bedingungen wie Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und hohen Temperaturen, die zu Explosionen oder Bränden führen können. Diese Kammern bieten eine kontrollierte, abgedichtete und explosionsgeschützte Umgebung und gewährleisten so die Sicherheit von Personal und umgebenden Laborobjekten während der Prüfung. Explosionsgeschützte Batterieprüfkammern sind in verschiedenen Größen erhältlich und können auf Anfrage individuell angepasst werden.
Die temperaturgeregelte Kurzschlussprüfkammer ACEY-6003C dient in erster Linie der Simulation externer Kurzschlüsse in Batterien bei Raumtemperatur oder hohen Temperaturen, um deren Sicherheit und Stabilität zu bewerten. Sie bietet externe Kurzschlussprüfbedingungen für eine Vielzahl von Batterietypen, darunter Batterien der 3C-Serie, Akkupacks und Energiespeicherbatterien. Die verfügbaren Modelle erfüllen verschiedene Prüfnormen und Stromkreiswiderstandswerte, darunter 1 mΩ, 5 mΩ, 20 mΩ, 30 mΩ, 80 mΩ und 100 mΩ. Die Strombereiche umfassen 1000 A, 2000 A, 3000 A, 5000 A, 8000 A, 10000 A und 15000 A.
Die ACEY-6009C-Batterie-Thermoschock-Testkammer wird verwendet, um die Sicherheit und Stabilität von Batterien bei anormalem Temperaturanstieg oder Überhitzung zu bewerten.
Die Umweltkammer für Batterietests ist eine spezielle Einrichtung zur Simulation verschiedener Umgebungsbedingungen, um die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien zu bewerten.
Eine Höhenkammer kombiniert Temperatur und Niederdruckhöhe mit optionaler Luftfeuchtigkeit, um grundlegende Komponenten zu testen oder Unterbaugruppen für eine Vielzahl von Branchen