-
Laserschweißprozess des Aluminiumgehäuses einer Lithium-Ionen-Batterie
Jun 21 , 2023
Laserschweißprozess des Aluminiumgehäuses einer Lithium-Ionen-Batterie Elektrofahrzeuge erfreuen sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit, da sie den Schadstoffausstoß reduzieren und null Emissionen erreichen. Elektrofahrzeuge sind zur Stromversorgung auf leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien angewiesen, und leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien bestehen normalerweise aus einer 3003-Alumi...
Weiterlesen
-
Wie dick kann ein Laserschweißgerät Metall schweißen?
Jun 27 , 2023
Wie dick kann ein Laserschweißgerät Metall schweißen? Die Dicke des Metalls, das ein Laserschweißgerät effektiv schweißen kann, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des verwendeten Lasers, der Leistungsabgabe, der Strahlqualität und den spezifischen Eigenschaften des zu schweißenden Materials. Im Allgemeinen eignet sich das Laserschweißen für ein breites Spektrum an Metalldicken,...
Weiterlesen
-
Was sind die Nachteile einer Laserschweißmaschine?
Jul 04 , 2023
Was sind die Nachteile einer Laserschweißmaschine? Laserschweißmaschinen bieten mehrere Vorteile in Bezug auf Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Allerdings haben sie auch einige Nachteile, die beachtet werden sollten: Kosten: Laserschweißmaschinen können im Vergleich zu herkömmlichen Schweißmethoden teuer in der Anschaffung und Wartung sein. Die Anfangsinvestition und die laufenden War...
Weiterlesen
-
WIE FUNKTIONIERT DAS ULTRASCHALL-DRAHTBONDEN UND ANWENDUNGEN
Jul 17 , 2023
WIE FUNKTIONIERT DAS ULTRASCHALL- DRAHTBONDEN UND ANWENDUNGEN Was ist Ultraschall-Drahtbonden? Beim Ultraschall-Drahtbonden oder Ultraschall-Drahtschweißen handelt es sich um einen industriellen Schweißprozess, der Ultraschallschwingungen nutzt, um Kunststoffe, Metalle oder unterschiedliche Materialien miteinander zu verbinden. Beim Schweißen werden die verbundenen Materialien normalerweise durch ...
Weiterlesen
-
Laserschweißprozess einer prismatischen Lithiumbatterie
Oct 31 , 2023
Laserschweißprozess einer prismatischen Lithiumbatterie Während des Herstellungs- und Montageprozesses von Lithiumbatterien mit prismatischem Aluminiumgehäuse sind zahlreiche Laserschweißverfahren erforderlich, wie zum Beispiel: Schweißen von weichen Verbindungen von Batteriezellen und Abdeckplatten, Schweißen von Abdeckplatten, Dichtungsnägelschweißen usw. Laserschweißen ist das Haupt...
Weiterlesen
-
Einführung in Schweißmethoden und -prozesse für Lithium-Ionen-Batterien
Feb 27 , 2024
Einführung in Schweißmethoden und -prozesse für Lithium-Ionen-Batterien Die angemessene Auswahl von Schweißmethoden und -prozessen während des Herstellungsprozesses von Lithium-Leistungsbatterien wirkt sich direkt auf die Kosten, Qualität, Sicherheit und Konsistenz der Batterie aus. 1. Prinzip des Laserschweißens Faserlaser-Schweißgeräte nutzen die hervorragende Richtwirkung und hohe Leistungsdich...
Weiterlesen
-
Was sind die Vor- und Nachteile eines Punktschweißgeräts für Lithiumbatterien?
Jul 17 , 2024
Was sind die Vor- und Nachteile eines Punktschweißgeräts für Lithiumbatterien? Für den Montageprozess eines 18650-Akkupacks wird üblicherweise eine Punktschweißmaschine verwendet. Mit der Punktschweißmaschine werden die Nickelstreifen auf die Akkuzellen geschweißt und in Reihe oder parallel geschaltet. Zum Schweißen des 18650-Packs können Sie ein Punktschweißgerät verwenden, das speziell für die M...
Weiterlesen
-
Batteriepack-Montageprozess Serie 2 – Stapeln und Extrudieren von Modulen
May 21 , 2025
Batteriepack-Montageprozess Serie 2 – Stapeln und Extrudieren von Modulen 1. Wichtige Schritte beim Stapeln von Modulen Bei der Modulmontage werden mehrere Zellen nach einem vorgegebenen Design und einer vorgegebenen Struktur zu einem Batteriemodul mit spezifischen Funktionen und Leistungen kombiniert. Dabei werden die Zellen durch verschiedene Verbindungsmethoden (wie Schweißen, mechanische Befes...
Weiterlesen