Sprache : Deutsch

Deutsch

 Automatic Battery Pack Assembly Line For ESS

Welche Faktoren beeinflussen die Zyklenleistung von Lithium-Ionen-Batterien?

November 19 , 2024

Welche Faktoren beeinflussen die Zyklenleistung von Lithium-Ionen-Batterien?

Zu den Faktoren, die die Zyklenleistung von Lithium-Ionen-Batterien beeinflussen, gehören hauptsächlich die folgenden Aspekte:
1. Materialtyp

Die Wahl des Batteriematerialss ist der erste Faktor, der die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien beeinflusst. Die Abstimmung verschiedener Kathodenmaterialien, Anodenmaterialien und Elektrolyte hat Auswirkungen auf die Zyklenleistung der Batterie. Die schlechte Zyklenleistung des Materials kann auf die schnelle Änderung der Kristallstruktur während des Zyklenprozesses zurückzuführen sein, die es unmöglich macht, die Lithium-Interkalations-Delithiumierung weiterhin abzuschließen, oder darauf, dass die aktive Substanz und der entsprechende Elektrolyt keine dichte und dichte Verbindung bilden können gleichmäßiger SEI-Film, was zu einer vorzeitigen Nebenreaktion zwischen dem Wirkstoff und dem Elektrolyten führt, die dazu führt, dass der Elektrolyt zu schnell verbraucht wird und sich dann auf die Durchblutung auswirkt.



2. Stabilität des Elektrolyten
Der Elektrolyt ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien und seine Stabilität wirkt sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer der Batterie aus. Der Elektrolyt besteht üblicherweise aus Lithiumsalzen (z. B. LiPFâ) und Lösungsmitteln (z. B. Carbonaten).
Chemische Stabilität des Elektrolyten: Die Lithiumsalze und Lösungsmittel im Elektrolyten müssen über den Betriebsspannungsbereich der Batterie chemisch stabil sein. Wenn die Batterie in einem zu hohen oder zu niedrigen Spannungsbereich betrieben wird, kann es dazu führen, dass sich der Elektrolyt zersetzt oder mit dem Elektrodenmaterial reagiert und instabile Niederschläge oder Nebenprodukte entstehen, was wiederum den Kapazitätsabfall beschleunigt.
Ionenleitfähigkeit des Elektrolyten: Der Elektrolyt muss eine gute Ionenleitfähigkeit haben, die mit der Lade- und Entladeeffizienz der Batterie zusammenhängt. Wenn die Leitfähigkeit des Elektrolyten schlecht ist, erhöht sich der Innenwiderstand der Batterie, was zu einem Wärmestau führt, der wiederum die Zyklenleistung beeinträchtigt.
Grenzflächenstabilität:Auch die Grenzflächenreaktion zwischen Elektrolyt und Elektrodenmaterial beeinflusst die Batterieleistung. Beim Laden und Entladen kann die Wechselwirkung des Elektrolyten mit dem Elektrodenmaterial dazu führen, dass sich der Elektrolyt zersetzt und Nebenprodukte bildet, die sich auf die Zyklenleistung der Batterie auswirken können, wie z. B. SEI-Filme.

3. Temperaturbedingungen
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Zyklenleistung von Lithium-Ionen-Batterien. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die Alterung des Akkus beschleunigen und seine Leistung beeinträchtigen.
Hohe Temperatur: Hohe Temperatur beschleunigt die Zersetzung des Elektrolyten, fördert die Strukturveränderung des Elektrodenmaterials, erzeugt mehr Nebenreaktionen, führt zu einer beschleunigten Schwächung der Batteriekapazität und kann auch zu einer Instabilität führen Der SEI-Film im Inneren der Batterie führt zu einer Erhöhung des Innenwiderstands der Batterie.

Niedrige Temperatur: Niedrige Temperaturen verringern die Ionenleitfähigkeit der Batterie, was zu einer Verringerung der Lade- und Entladeeffizienz der Batterie führt, insbesondere bei niedrigen Temperaturen ist es für Lithiumionen schwierig, effektiv in die negative Elektrode einzubetten, was leicht dazu führen kann Kapazitätsverlust. Darüber hinaus ist die Lade-Entlade-Reaktion des Akkus bei niedrigen Temperaturen langsamer und eine übermäßige Entladung kann zu Schäden am Akku führen.




4. Lade-Entlade-Rate

Die Lade-Entlade-Rate, also die Größe des Lade-Entlade-Stroms, hat Einfluss auf die Zyklenleistung der Batterie. Eine hohe Lade-Entlade-Rate führt in kurzer Zeit zu einer großen Stromänderung in der Batterie, wodurch übermäßige Wärme erzeugt werden kann, was zu einem Anstieg der Innentemperatur der Batterie führt, wodurch die Alterung der Batterie beschleunigt und die Lebensdauer verringert wird Zyklusleben.



5. Batteriemanagementsystem (BMS)
DieDas Batteriemanagementsystem (BMS) wird verwendet, um den Status der Batterie zu überwachen, einschließlich Temperatur, Spannung, Strom usw. Die Rolle des BMS besteht darin, sicherzustellen, dass die Batterie innerhalb eines sicheren Arbeitsbereichs arbeitet und unerwünschte Zustände wie z Überladung, Tiefentladung und Überhitzung. Das BMS verwendet eine angemessene Ladestrategie (z. B. Laden mit konstantem Strom und konstanter Spannung), um die Lebensdauer der Batterie effektiv zu verlängern und Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden. In einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen kann BMS die Arbeitsbedingungen der Batterie anpassen, eine Überhitzung oder Unterkühlung der Batterie vermeiden und ihre Lebensdauer verlängern.


6. Verdichtung der positiven und negativen Elektrode: Eine übermäßige Verdichtung der positiven und negativen Elektrode kann die Energiedichte der Zelle erhöhen, aber auch die Zyklenleistung des Materials verringern. Je stärker die Verdichtung, desto größer die Schädigung der Materialstruktur, die die Grundlage für die Recyclingfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien bildet.

7. Beschichtungsfilmdichte:Die Abweichung der Beschichtungsfilmdichte kann sich auch auf die Zyklenleistung der Batterie auswirken, da sie mit der Konsistenz der Batterie und der Fähigkeit, den Elektrolyten zurückzuhalten, zusammenhängt.

8. Lade-Entlade-Abschaltspannung: Die Einstellung der Lade-Entlade-Abschaltspannung wirkt sich auch auf die Zyklusleistung der Batterie aus, und eine falsche Abschaltspannung kann dazu führen, dass die Batterie überladen oder tiefentladen wird, was die Stabilität beeinträchtigt und Lebensdauer der Batterie.

9. Separator und SEI-Film

Die Integrität des Separators und die Bildung des SEI-Films wirken sich auch auf die Zyklenleistung der Batterie aus. Der Separator ist ein elektrisches Isolationsmaterial zwischen den positiven und negativen Elektroden im Inneren der Batterie. Die Porosität, Dicke und chemische Stabilität des Separators wirken sich auf den Innenwiderstand der Batterie und die Stabilität im Langzeitgebrauch aus. Eine zu dünne Membran ist möglicherweise nicht in der Lage, die positiven und negativen Elektroden effektiv zu isolieren, was zu einem Kurzschluss führt. Wenn der Separator zu dick ist, kann dies den Innenwiderstand erhöhen und die Effizienz der Batterie beeinträchtigen. Und die ungleichmäßige oder instabile Bildung des SEI-Films kann zu einer Verschlechterung der Batterieleistung führen.


Diese Faktoren wirken zusammen, um die Zyklenleistung und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu bestimmen. Batteriehersteller und Forscher müssen diese Faktoren berücksichtigen, um das Batteriedesign und den Herstellungsprozess zu optimieren und die Leistung und Zuverlässigkeit der Batterie zu verbessern.
Hinterlass eine Nachricht
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten weitere Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt