ACEY-SP15S020A ist ein Software-Schutzplatinenschema, das speziell für 9 bis 15 Reihen von Lithium-Batteriepacks mit UART RS485-Kommunikation entwickelt wurde.
Marke:
ACEYArt.-Nr.:
ACEY-SP15S020ABeachtung:
CE CertifiedGarantie:
One Year warranty with lifetime supportOrder (Moq) :
Zahlung:
T/TProduktherkunft:
ChinaVorlaufzeit:
7days13S 48V 30A Li-Ion Smart Bms Wireless UART Ausgleichskommunikationsbatterie BMS
Produkteinführung
ACEY-SP15S020A ist ein Software-Schutzplatinenschema, das speziell für 9 bis 15 Reihen von Lithium-Batteriepacks entwickelt wurde. Das Produkt übernimmt die Architektur des Front-End-Erfassungschips + MCU, und einige Parameter können über den Host-Computer flexibel an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Aufbau
| Funktion | Aufbau | Funktion | Aufbau |
| Anzahl der unterstützten Zeichenfolgen | 10S | 485-Kommunikation (isoliert) | Optional |
| Dauerstrom | 20A | UART-Schnittstelle (isoliert) | / |
| (Anzahl der NTCs | 1 eingebaut, 2 extern | CAN-Kommunikation | / |
| Balance-Funktion | Passiver Ausgleich | 232 Kommunikation | / |
| UART (nicht isoliert) | Standardoption | Heizfunktion | / |
| Schalterfunktion | Optional | Modul von Bluetooth | Optional |
| Ladestrombegrenzung | Nicht unterstützt | Akkupacks in Reihe | Nicht unterstützt |
| Akkupacks parallel | Nicht unterstützt | Sekundäre Schutzfunktion | / |
| Geschichtsspeicherung | / | LCD Bildschirm | Optional |
| Vorentladungsfunktion | / | LED-Anzeigeschnittstelle | Optional l |
| Summer | / | GPS-Schnittstelle | / |
| Zellspezifikationen | 10 Reihen von ternären Lithiumbatterien MNC |
| Oberflächentyp | Laden und Entladen sind beide am selben Port |
| Ladespannung | 4,2 V*Anzahl der Saiten |
| Zellspannungsbereich | 2,8 V ~ 4,25 V |
| Dauerladestrom | 20A |
| Dauerentladestrom | 20A |
| Laufverbrauch | ≤22mA |
| Verbrauch von Schlaf | ≤250uA |
| Schlafbedingungen | Verzögern Sie 60 ± 30 s bei keinem Strom \ Kommunikation \ Schutzzustand |
| Schaltungswiderstand | ≤10mR |
| Betriebstemperatur | -30 ℃ ~75 ℃ |
| Strukturgröße der Leiterplatte | |
| Größe | 130 ± 2 mm * 62 ± 2 mm * 12 ± 2 mm |
| (Länge Breite Höhe) | |
| Überspannungs- und Unterspannungsschutz | Projekt | Spezifikation | 单位 (Einheit) | ||
| MINDEST | TYP | max | |||
| Überspannung | 4.2 | 4.25 | 4.3 | v | |
| Überspannungsverzögerung | 1000 | 2000 | 3000 | Frau | |
| Überspannungsauslöser | 4.1 | 4.15 | 4.2 | v | |
| Unterspannung | 2.7 | 2.8 | 2.9 | v | |
| Unterspannungsverzögerung | 1000 | 2000 | 3000 | Frau | |
| Unterspannungsauslöser | 2.9 | 3 | 3.1 | v | |
| Unterspannungsauslösebedingungen | 60S Spannungsselbstwiederherstellung oder Ladungswiederherstellung | ||||
| Überstromladung | Wert des Überstromladeschutzes | 25 | 30 | 35 | EIN |
| Überstrom Ladeverzögerung | 7 | 10 | 13 | S | |
| Laden Sie über aktuelle Freigabebedingungen | Automatische Wiederherstellung nach einer Verzögerung von 32 Sekunden | ||||
| Überstromentladung | 1. Überstromentladung | 25 | 30 | 35 | EIN |
| 1. Überstrom-Entladeverzögerung | 7 | 10 | 13 | S | |
| 2. Überstromentladung | 60 | 80 | 100 | EIN | |
| 2. Überstrom-Entladeverzögerung | - | 320 | 600 | Frau | |
| Überstromentladungsauslöser | Automatische Wiederherstellung nach einer Verzögerung von 32 Sekunden | ||||
| Kurzschlussentladung | Kurzschlussschutz Strom | 250 | 330 | 400 | EIN |
| Verzögerungszeit des Kurzschlussschutzes | 200 | 400 | 800 | uns | |
| Wiederherstellung des Kurzschlussschutzes | Erholen Sie sich nach einer Verzögerung von 5 Sekunden nach dem Trennen der Last. | ||||
| Kurzschlussbeschreibung: Der Kurzschlussstrom liegt unter dem Mindestwert oder über dem Höchstwert, was zum Ausfall des Kurzschlussschutzes führen kann, und der Kurzschlussstrom übersteigt 1500 A, der Kurzschlussschutz ist nicht garantiert , und Kurzschlussschutztests werden nicht empfohlen. | |||||
| Übertemperaturladung | Temperaturschutzwert | 62 | 65 | 68 | ℃ |
| Auslösewert des Temperaturschutzes | 52 | 55 | 58 | ℃ | |
| Untertemperaturladung (keine Heizfunktion) | Temperaturschutzwert | -fünfzehn | -10 | -5 | ℃ |
| Auslösewert des Temperaturschutzes | -10 | -5 | 0 | ℃ | |
| Entladung bei Übertemperatur | Temperaturschutzwert | 72 | 75 | 78 | ℃ |
| Auslösewert des Temperaturschutzes | 62 | 65 | 68 | ℃ | |
| Untertemperaturentladung | Temperaturschutzwert | -23 | -20 | -17 | ℃ |
| Auslösewert des Temperaturschutzes | -13 | -10 | -9 | ℃ | |
| Hochtemperaturschutz von FET (eingebaut) | Temperaturschutzwert | 85 | 90 | 95 | ℃ |
| Auslösewert des Temperaturschutzes | 65 | 70 | 75 | ℃ | |
| Balance-Funktion | Ausgleichs-Einschaltspannung | 3,87 | 3.9 | 3,93 | v |
| Differenz Öffnungsspannungswert | fünfzehn | mV | |||
| Strom ausgleichen | 35 | 75 | mA | ||
| Balance-Modell | Statischer Ausgleich | ||||
| Balance-Typ | Time-Sharing-Ausgleich/Impulsausgleich | ||||
Warenpräsentation
Verwandte Tags :